Besuch Wandergruppe PV Allerheiligen
34 Teilnehmer einer Wandergruppe des Pensionistenverbandes Allerheiligen besuchten am 20.9.2018 das Heimathaus. Nach einer kurzen Begrüßung durch Obmann Max Mairhofer führte Grete Lambauer durch
Volksmusikabend
In diesem Jahr war ein herrlicher Sommerabend Garant für ein gutes Gelingen. Die Mitwirkenden – Ensemble MV Naarn, Gstanzlsinger mit
Ferienspiele 2018 – Keramikmalen
Vom Kulturverein FORUM NAARN wurde im Rahmen der Naarner Ferienspiele 2018 am 19.7 2018 wieder das Keramikmalen organisiert. Unter fachkundiger
Steckerlfischessen
Bei idealem Veranstaltungswetter fand am Samstag 30. Juni das traditionelle Steckerlfischessen beim Heimathaus statt. Die Besucher ließen sich die köstlichen
Besuch im Naarner Heimathaus
Bei einer von Johanna Nefischer und Hans Kernecker organisierten Ausfahrt mi dem „Original Londoner Stockbus“ besuchte eine Damenrunde aus Perg, das Naarner
Besuch der 3A und 3B der Volksschule Naarn.
40 Kinder mit Ihren Lehrerinnen – Frau Hochgatterer, Frau Furtlehner und Frau Palmetshofer – besuchten das Heimathaus. Nach der Begrüßung
Flohmarkt
Bei herrlichem Frühlingswetter fand am Samstag 21.4. 2018 rund um das Heimathaus ein sehr gut besuchter Flohmarkt statt. Die interessierten
Generalversammlung im GH Walterer in Naarn
Am 20.März 2018 fand im Gasthaus Walterer die ordentliche Generalversammlung des Kulturvereines FORUM NAARN statt. Obmann Max Mairhofer konnte 48 Mitglieder begrüßen.
Mein Sommerradio in Naarn
Das ORF OÖ Sommerradio machte am 28.Juli 2017 bei der Kulturbühne in Au/D. Station. Eine Außenstelle bildete das Heimathaus
Schuhplattler –und Volkstanzgruppe St. Pantaleon
Eine Radgruppe mit 15 Personen besuchte unser Heimathaus. Mit großem Interesse folgten Sie den Erläuterungen von Max Mairhofer bei der
Volksmusikabend
Beim diesjährigen Volksmusikabend war uns erstmals das Wetter nicht gut gesinnt. Kurz nach Beginn der Veranstaltung setzte Starkregen und Sturm
Ferienspiele 2017 – Keramikmalen
Bereits zur Tradition geworden ist das Keramikmalen unter sehr fachkundiger Anleitung von Frau Maria Gusenbauer. Unterstützt wurde Sie von Frau
Fischerlatein mit Steckerlfisch
Dieser Termin ist bereits zur Tradition geworden. Typisch schönes Heimathauswetter machte auch die heurige Veranstaltung wieder zu einem Tophit. Köstliche
Besuch 3 A und 3 B der VS Naarn
Kurz vor Schulschluss besuchten 45 Schülerinnen und Schüler mit Ihren Lehrkräften Ingrid Irndorfer und Martina Hametner das Heimathaus. Schon zu
Besuch 3 A und 3 B Klasse der NMS Naarn
Im Rahmen eines Wandertages besuchten 44 Schülerinnen und Schüler der NMS Naarn mit Ihren Klassenvorständen Helmut Pichler und Edith Öhlinger,
Raststation bei Radausflug Pensionisten Naarn
Bei idealem Wetter besuchten 24 Radfahrer das Naarner Heimathaus. Grete Lambauer, Rosa Wahlmüller und Obmann Max Mairhofer vom Kulturverein FORUM
Vereinsausflug ins Salzkammergut
Bei idealem Ausflugswetter begaben sich 52 Mitglieder des Kulturvereins FORUM NAARN am Pfingstmontag 5.6.2017 zum Vereinsausflug unter dem Motto „Erlebnis Salzkammergut“.
Radkultourfahrt Tourismusverband und Naturfreunde Mauthausen
Eine Fahrt von Mauthausen zum sehenswerten Naarner Heimathaus, begeisterte bei sommerlichen Temperaturen 50 Radfahrer. Hermann Lambauer ,sowie der Obmann des
Ausflug RK-Helfer
Am 20.April 2017 besuchten 17 freiwillige Rotkreuzhelfer der Gruppe Essen auf Rädern unser Heimathaus. Sie wanderten von Perg zum Heimathaus
Ferienspiele – Keramikmalen
25 Kinder schufen unter Anleitung von Keramikmalerin Frau Maria Gusenbauer und Frau Anna Lettner wunderschöne Kunstwerke. Ein sehr harmonischer Vormittag